Teil 5.
8.30 Uhr, blauer, wolkenloser Himmel und richtig warm. Das perfekte Wetter, um draußen zu frühstücken. Die Brötchen auf diesem Camping-Platz sind zwar deutlich billiger als gestern, aber mit ca. 5€ für 8 Stück immer noch recht teuer.
Heute haben wir nur eine relativ kurze Etappe vor uns. Wir fahren nach Flekkefjord, einem weiteren „weißen Ort“. Die kleine Fußgängerzone lädt zum Bummeln ein. Auch hier gibt es einen kleinen Jachthafen mit Blick auf den Fjord. Pause. Auf dem Weg zurück zum Wohnmobil überlegen wir, ob wir eine Pizza essen wollen. Wird schnell mit „NEIN“ beantwortet. Eine kleine Pizza kostet 175 NOK (ca. 25 €), eine große sogar 210 NOK (30€). Also noch schnell bei REMA 2000 eingekauft und zum Campingplatz.
Egenes Camping liegt auf einer Landzunge und hat auf zwei Seiten Wasser. Auf diesem Platz sind fast nur Dauercamper und nur wenige Plätze sind für Tagesgäste vorgesehen. Leider ist die Stellfläche kaum noch mit Gras bewachsen und der Boden sehr hart. Der Platz ist insgesamt nicht 4 Sterne wert, wie beschrieben. Nur bemerken wir dies erst, als wir schon bezahlt und uns auf dem Platz eingerichtet haben. 275 NOK inkl. Strom. Wieder parken Deutsche neben und vor uns.
Heute benutzen wir erstmals die Unterlegkeile für das Auto. Die Stelle an der wir stehen ist recht abschüssig. Dennoch reichen die Keile nicht aus, um uns komplett gerade zu stellen.
Egenes Camping - Flekkefjord
Lage: (4,0 / 5)
Groesse der Stellplätze: (3,0 / 5)
Atmosphäre: (2,5 / 5)
Ausstattung: (2,5 / 5)
Sauberkeit: (3,0 / 5)
Service: (3,0 / 5)
Preis-Leistung: (3,0 / 5)
Insgesamt: (3,0 / 5)