Teil 9.
Heute Morgen ist es trocken, aber recht kalt. Draußen zu frühstücken wird allgemein abgelehnt. Das Wetter ist jedoch gut genug, dass wir jetzt den Gletscher und den Wasserfall, der über uns liegt, gut sehen können.
Nach den üblichen Ent- und Versorgungsarbeiten am Auto machen wir uns gegen 11.00 Uhr auf den Weg in Richtung Bergen. Die Fahrt geht wieder über Straßen, die direkt an den Ufern der Fjorde langlaufen. Die Landschaft ist wieder wunderschön.
Um 14.00 Uhr erreichen wir Lone Camping vor den Toren von Bergen. Es regnet wieder in Strömen. Wir bauen das Auto im Regen auf und ziehen uns regensicher an. Dann geht es los zum Bus, der uns in die Stadt bringen soll.
Was wir nicht bedacht haben ist, dass heute Sonntag ist, und die Busse nur jede Stunde fahren. Wir müssen 45 Minuten warten. Als der Bus endlich kommt, sind wir schon durchgefroren. Es ist nicht nur nass sondern auch recht kalt. Nach 20 Minuten umsteigen in eine Bahn, die zum Glück schon abfahrbereit steht. Um 16.00 Uhr kommen wir endlich in Bergen an. Die regenreichste Stadt in Europa macht ihrem Namen alle Ehre. Es regnet, es ist windig und es ist kalt.
Wir laufen durch die Innenstadt, den Fischmarkt und das historische Hafenviertel Bryggen. Wenn das Wetter sonnig ist, muss es hier sehr schön sein. Wir können uns die Atmosphäre des Unesco Weltkulturerbes gut vorstellen.
Doch wir sind nass und durchgefroren, also beschließen wir, in einer Pizzeria Essen zu gehen. Ein teurer Spaß. 3 Pizzen, ein Salat, 2 Bier, 1 Cola und 1 Fanta kosten mehr als 100 €. Alles wird aufgegessen.
Durchnässt fahren wir zurück zu Camping-Platz und planen um. Am nächsten Tag soll es weiter regnen und wir entscheiden, Bergen morgen früh zu verlassen. Ursprünglich wollten wir zwei Nächte hier bleiben, aber im Regen macht es keinen Spaß, die Stadt zu besichtigen.
Es ist kalt und wir testen erst- und einmalig in diesem Urlaub die Standheizung in unserem Wohnmobil. Nach 20 Minuten ist das Auto mollig warm und alle Scheiben sind von der Feuchtigkeit beschlagen.
Lone Camping - Haukeland bei Bergen
Lage: (3,5 / 5)
Groesse der Stellplätze: (4,0 / 5)
Atmosphäre: (3,5 / 5)
Ausstattung: (4,5 / 5)
Sauberkeit: (3,5 / 5)
Service: (4,0 / 5)
Preis-Leistung: (4,0 / 5)
Insgesamt: (4,0 / 5)