Tag 4 – Grand Canyon Village – Monument Valley
Gefrühstückt wird wieder in der Bride Angel Lodge, da diese bereits um 6.30 öffnet. Uns hat es hier gestern ganz gut gefallen und auch der Preis passte. Anschließend fahren wir den South Rim entlang in Richtung „Desert View Point“. Dies ist ein kleiner Aussichtsturm, der direkt am Abhang gebaut wurde und einen wieder anderen Blick in den Canyon und auf den Colorado bietet.
Weiter durch Wälder in Richtung Cameron. Ein kleines Örtchen, sehr abgelegen an der Landstraße, das noch nicht mal einen Supermarkt hat. Nach 1,5 Stunden finden wir in Tuba City endlich einen Supermarkt und kaufen Getränke. Weiter ca. 20 Meilen bis zum Eingang des Monument Valleys. 26$ Eintritt müssen wir zahlen. Hier gilt unser Amerika-Pass nicht, da dieses Tal von den Indianern (Navajos) besessen wird. Das von uns gebuchte Holzhäuschen ist noch nicht frei, also entschließen wir uns, die Monument Valley Tour vorzuziehen. Dies ist eine 17 Meilen lange Rundstrecke, die mit dem eigenen Auto befahren werden kann. Empfehlenswert ist ein Allrad-SUV, da es größere Strecken durch tiefen Sand oder durch Wege mit tiefen Schlaglöchern geht. Wir werden ordentlich durchgeschüttelt. An diversen Aussichtspunkten halten wir an. Ab besten gefallen uns der Ford’s Point und der Artists Point, aber auch die anderen Punkte sind sehr eindrucksvoll.
16.30 zurück in unserer Cabin. Recht klein aber für 5 Personen ausreichend. Fabi schläft allerdings in einem Wandbett, das nicht sehr bequem aussieht. Zum Essen geht es ins „The View Hotel“ in ein Restaurant mit Blick über das Monument Valley. Wir essen indianisch, das sehr an mexikanisches Essen erinnert. Anschließend zurück in unsere Hütte und auf der Veranda den Sonnenuntergang erwartet. Leider nur mit Wasser. In allen von den Indianern bewirtschafteten Gebieten ist Alkohol grundsätzlich verboten.
Kabins at The View Hotel – Monument Valley
Lage: (5,0 / 5)
Servicequalität: (4,5 / 5)
Sauberkeit: (4,5 / 5)
Zimmer Größe/Ausstattung: (4,5 / 5)
Preis/Leistung: (4,0 / 5)